Verkehrssicherheit zu Fuß & ÖPNV

Von: Mobilität & Sicherheit Letzte Aktualisierung: vor 6 Tagen

Verkehrssicherheit zu Fuß & ÖPNV

Dieser Ratgeber gehört zur Kategorie „Mobilität & Sicherheit“ und behandelt „Verkehrssicherheit zu Fuß & ÖPNV“ gründlich und praxisnah.

Sie finden klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen, konkrete Beispiele, eine übersichtliche Tabelle, eine Checkliste und einen FAQ-Bereich.

Fußverkehr & Querung

Ampeln und Zebrastreifen nutzen, ausreichend Zeit abwarten.

Blickkontakt zu Fahrern suchen, bevor Sie die Straße betreten.

ÖPNV sicher nutzen

Einstieg nahe Fahrerbereich, Handläufe benutzen, Sitz früh sichern.

Fahrpläne per App oder Ausdruck bereit halten.

Witterung berücksichtigen

Bei Glätte Schuhe mit gutem Profil, ggf. Spikes/Überzieher nutzen.

Sichtbarkeit durch helle/Reflex-Kleidung erhöhen.

SituationRisikoStrategie
StraßenquerungUnerwartete FahrzeugeBlickkontakt, klare Handzeichen
Bus/TramSturz beim AnfahrenSitzplatz sichern, Handlauf halten
WinterRutschgefahrProfilsohlen, kurze Schritte, ggf. Hilfsmittel

Checkliste

  • Reflektoren/helle Kleidung
  • Handy mit Notrufbereitschaft
  • Haltestellenplan griffbereit
  • Rutschhemmende Schuhe
  • Bekannte sichere Wege nutzen

FAQ

Welche Apps helfen im ÖPNV? Regionale Verkehrsverbund-Apps zeigen Echtzeit und Barrierefreiheit an.

Wie melde ich Gefahrenstellen? Bei Kommune/Verkehrsbetrieb; Fotos/Ort mitliefern beschleunigt die Bearbeitung.

Hinweis: Drucken Sie die Checkliste aus oder speichern Sie den Artikel als PDF für Termine und Beratungen.