Treppen & Mobilitätshilfen

Von: Wohnen im Alter Letzte Aktualisierung: vor 5 Tagen

Treppen & Mobilitätshilfen

Dieser Ratgeber aus der Kategorie „Wohnen im Alter“ beleuchtet das Thema „Treppen & Mobilitätshilfen“ praxisnah und übersichtlich.

Sie erhalten konkrete Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wichtige Hintergrundinfos, Tabellen mit Beispielen sowie eine Checkliste und einen kompakten FAQ-Bereich.

Schnelle Maßnahmen mit großer Wirkung

Beleuchtung verbessern, Stolperfallen entfernen, Handläufe nachrüsten.

Bad mit Antirutschmatten und Haltegriffen ausstatten.

Planung von Umbauten

Zuerst kritische Bereiche (Bad, Treppe) priorisieren.

Kosten und Fördermöglichkeiten prüfen; Angebote vergleichen.

Hilfsmittel & Services

Von Duschhocker bis Hausnotruf – richtig auswählen und einstellen.

Regelmäßig testen, ob alles erreichbar und funktionsfähig ist.

BereichMaßnahmeNutzen
BadHaltegriffe, DuschsitzSicherheit beim Duschen
TreppeBeidseitiges GeländerSturzrisiko senken
FlurBeleuchtung/NachtlichterOrientierung nachts

Checkliste

  • Teppiche fixiert/Kabel gesichert
  • Haltegriffe montiert
  • Notrufsystem getestet
  • Treppe mit Handlauf ausgestattet
  • Telefon/Notfallkarte griffbereit

FAQ

Womit fange ich an? Immer dort, wo das Sturzrisiko am höchsten ist: Bad und Treppe.

Brauche ich Fachbetriebe? Für Umbauten im Bad und an der Treppe ja; kleine Maßnahmen sind oft in Eigenregie möglich.

Tipp: Speichern Sie diesen Ratgeber als PDF oder drucken Sie die Checkliste, damit Sie sie bei Terminen griffbereit haben.