Ratgeber: Freizeit & soziale Kontakte
Ratgeber: Freizeit & soziale Kontakte
Dieser Ratgeber aus der Kategorie „Freizeit & soziale Kontakte“ beleuchtet das Thema „Ratgeber: Freizeit & soziale Kontakte“ praxisnah und übersichtlich.
Sie erhalten konkrete Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wichtige Hintergrundinfos, Tabellen mit Beispielen sowie eine Checkliste und einen kompakten FAQ-Bereich.
Aktiv werden
Starten Sie mit niederschwelligen Angeboten (Schnupperkurse, offene Gruppen).
Planen Sie wöchentliche Termine fest ein, um Routine aufzubauen.
Ideen, die zu Ihnen passen
Kreatives (Malen, Musik, Schreiben), Bewegung (Walking, Tanzen), Gemeinschaft (Spieleabende).
Ehrenamt: Lesepate, Besuchsdienst, Vereinsarbeit.
Organisation & Sicherheit
Anfahrt, Barrierefreiheit, Notfallkontakte; bei Reisen Versicherungsschutz prüfen.
Gemeinsame Aktivitäten mit Nachbarn oder Vereinen erleichtern den Einstieg.
Aktivität | Einstieg | Nutzen |
---|---|---|
Malkurs | VHS/Atelier | Kreativität, Kontakte |
Walking | Nachbarschaftsgruppe | Bewegung, frische Luft |
Spieleabend | Seniorentreff | Gemeinschaft, Spaß |
Checkliste
- Wöchentlicher Termin gesetzt
- Kontakt/Anmeldung geklärt
- Anfahrt/Barrierefreiheit geprüft
- Notfallnummern im Handy
- Kleiner „Erste-Hilfe“-Beutel
FAQ
Wie überwinde ich die erste Hürde? Mit einer Freundin/einem Freund hingehen oder vorab mit der Leitung telefonieren.
Was, wenn mir etwas nicht gefällt? Anderes Angebot testen – die Auswahl ist groß.
Tipp: Speichern Sie diesen Ratgeber als PDF oder drucken Sie die Checkliste, damit Sie sie bei Terminen griffbereit haben.